Auf dieser Seite möchten wir unsere Turnierpaare vorstellen. Das geschieht hier ganz unsortiert, einfach in der Reihenfolge der eingehenden Artikel.
Matthias Schadde und Svenja Koch
Matthias kam über die Tanzschule zum Tanzsport. Er tanzte 4 Jahre in einer Standard-Formation (Ebene 2. Bundesliga). Parallel trainierte er im Einzel – und konzentrierte sich wenig später auf Standard-Einzel. Als Abwechslung zum Standard-Alltag tanzt er auch gern Latein.
Svenja stand zuletzt 2019 auf einer Turnierfläche, am 12.04.25 hatten die beiden Premiere auf dem Fontanepokal in Neuruppin in der HGR B Standard.

Erich und Ingrid Bockhahn
Seit 1990 tanzen Erich & Ingrid als (Ehe-)paar zusammen, sie haben bereits die höchste Leistungsklasse erreicht (Masters S IV).
Die beiden waren mehrmals Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern (so auch in 2025) und erreichten 1 x das Finale für die Qualifikation „Leistungsstarke 66“. Erich sitzt im Vorstand des Vereins und übernimmt seit vielen Jahren das Amt des Sportwarts.

Jan Wiersbitzki und Lara Josefine Siewert
Lara tanzt bereits seit 2002, ihre Lieblingstänze sind Slowfox, Tango und Langsamer Walzer.
Jan startete erst 2011 mit dem schönsten aller Hobbys und liebt Rumba, den Langsamen Walzer und Slowfox.
Beide wechselten zu Beginn mehrfach die Partner – es hatte nie so richtig funktioniert. Seit 2019 schwebten sie gemeinsam in der HGr D Standard und Latein über das Parkett und nun stellen sich auch die Erfolge ein – viele Platzierungen konnten sie in diesem Jahr mitnehmen. Im Februar 2023 schafften Jan und Lara den Sprung in die HGr C Standard – ab jetzt darf geglitzert werden!
Bereits im Jahr 2022 gewannen sie den Titel „Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern“ in der HGr D Standard, im Jahr 2023 konnten sie diesen erfolgreich verteidigen. 2024 erreichte das Paar den Titel erneut – inzwischen in der HGr C Standard – und dazu den Rang eines Vize-Norddeutscher-Meisters. Damit machten sie den Aufstieg in die B-Klasse perfekt!

Ingolf & Anke Müller
Ingolf und Anke tanzen seit 2014 gemeinsam und starten seit Anfang 2023 in der höchsten Leistungsgruppe Masters III S.
Natürlich haben auch die beiden ihre Lieblingstänze, bei Anke ist dies der Slowfox, bei Ingolf der Langsame Walzer.
Ingolf und Anke holten sich 2022 den Landesmeistertitel in Mecklenburg-Vorpommern.

Matty Schiller & Anne Wienhold
Matty und Anne tanzen seit 2021 zusammen in der HGr 2 A Latein sowie in der HGr 2 B Standard. Aufgrund der Pandemie und der damit einhergehenden niedrigen Meldezahlen konnten sie bisher nur wenige kleine Turniere tanzen. Doch das hindert die beiden nicht, ihrem Hobby mit Spaß und Temperament nachzugehen.
Matty tanzt am liebsten Quickstep und Paso Doble, Anne liebt Slowfox und Samba. Dass ihnen Tanzen Freude bereitet, sieht man den beiden an!

Jörg und Uta Deiß
Jörg und Uta tanzten mehrere Jahre als Hobbypaar beim TSZ Concordia e. V. Berlin. Im Jahr 2013 starteten sie erstmalig auf einem Breitensportwettbewerb, 2014 dann als Turnierpaar beim Blauen Band der Spree. Ab 2017 starteten die beiden für den TC Classic Berlin e. V.
Nach der Rückkehr in die alte Heimat sind sie nun beim TTC Allround zuhause. Seit September 2025 tanzen die beiden in der Sonderklasse bei den Masters III S.
Ihre größten Erfolge:
- 2025: Landesmeister des Tanzsportverbands Mecklenburg-Vorpommern Masters III A Standard und Aufstieg in die Sonderklasse
- 2024: Landesmeister des Tanzsportverbands Mecklenburg-Vorpommern Sen. III A Standard
- 2022: Landesmeister des Tanzsportverbands Mecklenburg-Vorpommern Sen. II A Standard
- 2021: Landesmeister des Tanzsportverbands Mecklenburg-Vorpommern Sen. II A Standard
- 2019: Vizelandesmeister des Landestanzsportverbands Berlin Sen. II B Standard
- 2016: Vizelandesmeister des Landestanzsportverbands Berlin Sen. I C Standard

Carsten Rochlitz & Daniela Noffz
Daniela und Carsten tanzen seit Januar 2016 zusammen, sowohl in Standard als auch in Latein. Mit Herzblut und Engagement geht es die Leiter immer weiter nach oben, zum jetzigen Zeitpunkt starten sie in der Klasse Standard Masters ll A und Latein Masters ll B.
Ihre Highlights sind die internationalen Wettbewerbe, an denen sie mit Freude teilnehmen.

Duc Dung Nguyen & Miriam Grawe
2019 lernten sich Duc und Miriam durch einen glücklichen Zufall kennen und tanzen seitdem zusammen. Die beiden freuen sich sehr, dass sie in Standard in der B-Klasse und in Latein in der C-Klasse die Turnierflächen unsicher machen können.
Ein großes Highlight der beiden ist ihr Sieg mit einem 1. Platz in der HGR II C Latein beim Blauen Band Berlin in 2024.
Fragt man die beiden, was ihre Lieblingstänze sind, antworten die beiden wie folgt:
- Duc: „Da kann ich mich gar nicht entscheiden. Aber wenn ich mich festlegen müsste, wären es Jive und Slowfox.“
- Miriam: „Meine Favoriten sind Langsamer Walzer und Rumba.“
