14. & 15.10.23 – Rostocker Turnier Tanztage
Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf viele Teilnehmer bei den 15. Rostocker Turnier Tanztagen. Da es nun nicht mehr „Senioren“ heißt, passt die liebevolle Abkürzung „RoSenTaTa“ leider nicht mehr.

10.09.2023 – Landesmeisterschaft der Masters III S Standard
Der TSA des TSV Glinde bat die Masters III S zur Landesmeisterschaft in den Standardtänzen. Ingolf Müller und Anke Stiller starteten für den TTC und erreichten Platz 23 (von 28) und damit Platz 3 in der Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern. Wir gratulieren!

09.09.2023 – Aller guten Dinge (Landesmeister) sind drei!
Wie kann man innerhalb eines Jahres gleich drei Landesmeistertitel absahnen? Duc Dung Nguyen und Miriam Grawe haben gezeigt, dass so etwas möglich ist – dank Klassenwechsel 🙂
Am Samstag tanzten die beiden auf der Latein-Landesmeisterschaft der HGR II und erreichten mit Platz 9 von 16 auch den insgesamt 3. Landesmeistertitel. Herzlichen Glückwunsch!

02.09.2023 – Gleich 3 neue Landesmeistertitel für den TTC
Am 1. Septemberwochenende fanden in Lübeck die Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II statt. Zwei Paare des TTC waren mit dabei und konnten insgesamt 3 Landesmeistertitel nach Rostock holen:
- Den Anfang machten Duc Dung Nguyen und Miriam Grawe. In der D-Klasse tanzten sich die beiden auf Platz 1 (von 5) und konnten sich damit gleich doppelt freuen: Landesmeistertitel UND Aufstieg in die C-Klasse.
Natürlich ließen die beiden es sich nehmen und starteten anschließend in der neuen Leistungsklasse. Hier erreichten sie einen hervorragenden 6. Platz (von 12) und schnappten sich damit auch den Landesmeistertitel in der HGR II C. - Den insgesamt dritten Landesmeistertitel des Tages holten Matty Schiller und Anne Wienhold in der HGR II B.

Wir gratulieren Miriam, Duc, Anne und Matty!
09.07.2023 – Mitgliederversammlung
Der Vorstand wurde entlastet, anschließend neu gewählt und ist in gleicher Besetzung weiter für den TTC tätig.
Die Revisionskommission – bisher vertreten durch Birgit Schwuchow und Martin Hannappel – wurde ebenfalls neu gewählt. Ab sofort führen Asta Rockoff und Patrick Bielfeldt die Revision durch. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Brigit und Martin für die Unterstützung.
Die Änderung der Beitragsordnung wurde einstimmig angenommen und tritt ab 01.08.2023 in Kraft. Da der bisherige Quartalsbeitrag für das 3. Quartal bereits eingezogen ist, wird Ende September ein Nacheinzug in Höhe der Differenz 08 + 09/2023 vorgenommen. Der neue Beitrag wird dann ab Anfang 10/2023 monatlich eingezogen bzw. fällig.
Das Protokoll zur Mitgliederversammlung kann bei Interesse gern zugesendet werden. Bitte kurze E-Mail an den Vorstand.
30.06. – 02.07.2023 – DanceComp in Wuppertal
Auf der 18. DanceComp in Wuppertal waren Matthias Schadde und Ulrike Etzien für den TTC Allround dabei. Das Paar tanzte an allen 3 Tagen und konnte am 3. Tag sogar einen 2. Platz erreichen. Wir gratulieren zu diesen tollen Ergebnissen – hier nochmal im Einzelnen:
- 30.06.23 HGr 2 B Platz 8 – 10 (von 22)
- 01.07.23 HGr 2 B Platz 16 (von 28)
- 02.07.23 HGr 2 B Platz 2 (von 24) – suuuuuper!

24.06.2023 – Doppelsieg beim 14. Panke-Sommerpokal in Berlin
Am Samstag konnten Duc Dung Nguyen und Miriam Grawe in Berlin gleich doppelt „absahnen“ – gleich 2 x durften die beiden auf den höchsten Treppchenplatz klettern: In der HGr D Standard (von 2) und nochmal in der HGr D Latein (von 4).
Natürlich ließen die beiden es sich als Turniersieger nicht nehmen, in der nächst höheren Gruppe mitzutanzen. Auch hier waren sie erfolgreich:
- Patz 3 (von 7) in der HGr C Standard und
- Platz 4 (von 4) in der HGr C Latein.

03.06.2023 – Breitensport: Pasewalker Turmpokal
Am vergangenen Wochenende konnte eines unser Breitensport-Paare sein Können unter Beweis stellen: Jayant Shrestha und Sara Sommer fuhren zum Pokalturnier nach Pasewalk. Zusammen mit 4 anderen Paaren tanzten die beiden in der AK 3 und konnten sowohl in Latein als auch in Standard einen Treppchenplatz ertanzen – Platz 3! Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

28./29.05.2023 – Heidepokal Bad Bevensen
In Bad Bevensen tanzten die Paare zum 3. Mal um den begehrten Heidepokal. Mit von der Partie waren Erich & Ingrid Bockhahn. Die beiden belegten in der „Leistungsstarken 66“ Platz 20 (von 34).
Am darauffolgenden Tag startete das Paar erneut bei den Masters IV S und belegte Platz 17/18 (von 22). Herzlichen Glückwunsch!

Ingrid & Erich
27.05.2023 – Norderstedter Tanzsporttage
Über das Pfingstwochenende fuhren Anne Wienhold und Matty Schiller nach Norderstedt zu den 26. Tanzsporttagen. In der HGr A Latein belegten sie Platz 5 (von 8), in der HGr B Standard Platz 6 (v0n 6).

07.05.2023 – Berliner Colepokal geht nach Rostock
Daniela Noffz und Carsten Rochlitz knüpften nahtlos an den Pokalsieg des letzten Jahres an – allerdings diesmal in der höheren Klasse Masters II A. Die beiden setzten sich gegen 4 andere Paare durch und ertanzten sich den obersten Treppchenplatz.

06.05.2023 – Ergebnisse des 1. Hauptgruppenwochenendes
Das erste Hauptgruppenwochenende ist Geschichte und wir danken allen Teilnehmenden und Helfern für ihr Kommen.
Eine Zusammenfassung der Ergebnisse findet ihr unter Hauptgruppentag 2023 vom 06.05.2023 in Rostock, Tschaikowskistr. 45 (tanzschulehabla.de).
Natürlich waren auch unsere Paare am Start, und zwar mit folgenden Ergebnissen:
Standard
- HGr D: 1. Platz für Duc Dung Nguyen und Miriam Grawe (von 5)
- HGr C: 1. Platz für Cedric Julian Thoß und Johanna Noffz, 3. Platz für Jan Wiersbitzki und Lara Siewert sowie Platz 4 für Duc Dung Nguyen und Miriam Grawe (von 6)
- HGr B: 6. Platz für Cedric Julian Thoß und Johanna Noffz, Platz 7 für Matty Schiller und Anne Wienhold (von 7)
- HGr II D: 1. Platz für Duc Dung Nguyen und Miriam Grawe (von 2)
- HGr II B: 2. Platz für Matthias Schadde und Ulrike Etzien und 3 Platz für Matty Schiller und Anne Wienhold (von 4)

Latein
- HGr D: 2. Platz für Jan Wiersbitzki und Lara Siewert, Platz 3 für Duc Dung Nguyen und Miriam Grawe (von 7)
- HGr C: 1. Platz für Cedric Julian Thoß und Johanna Noffz (von 7)
- HGr B: 2. Platz für Cedric Julian Thoß und Johanna Noffz (von 3)
- HGr A: 2. Platz für Matty Schiller und Anne Wienhold (von 4)
- HGr II D: 1. Platz für Duc Dung Nguyen und Miriam Grawe (von 2)
- HGR II C: 2. Platz für Duc Dung Nguyen und Miriam Grawe (von 3)
- HGr II A: 2. Platz für Matty Schiller und Anne Wienhold (von 2)

23.04.2023 – Hauptgruppenturnier in Berlin
Berlin ist ja immer eine Reise wert – und so fuhren Cedric Julian Thoß und Johanna Noffz zu einem kleinen, aber feinen Hauptgruppenturnier in die Metropole. In der HGr C Standard landeten die beiden auf dem undankbaren 4. Platz (von 5), in der HGr C Latein auf Platz 6 (von 7). Mit 2 Punkten im Gepäck ging es wieder heim – nach dem Turnier ist vor dem Turnier und „so ganz nebenbei“ warten ja auch noch Studium und Prüfungen.

07.04. – 10.04.2023 Blaues Band der Spree
Zu Ostern gibt es für Tänzer im Norden immer 2 „Soll-Termine“ – die Masters fahren an die Ostsee und die „Jugend“ düst nach Berlin. Diesmal haben sich auch die Masters für das Blaue Band entschieden und hier kommen die tollen Ergebnisse des Berliner Tanzmarathons:
07.04.23 – Tag 1
- Duc Dung Nguyen und Miriam Grawe waren mit HGr I D Standard die Ersten am Start und belegten Platz 44 – 49 (von 56)
- Jan Wiersbitzki und Lara Siewert schafften es in der HGr C Standard in die erste Zwischenrunde und erreichten Platz 20 – 22 (von 42)
- Cedric Julian Thoß und Johanna Noffz kamen in der HGr C Standard ebenfalls in die erste Zwischenrunde und ertanzten sich Platz 16 – 18 (von 42)
- Matthias Schadde und Ulrike Etzien schossen bei den Masters I B Standard den Vogel ab: Platz 2 (von 17) und damit Treppchenplatz UND Platzierung
08.04.23 – Tag 2
- Duc Dung Nguyen und Miriam Grawe waren wieder am Start in der HGr I D Standard und legten deutlich zu mit Platz 18 – 21 (von 58)
- In der HGr II D Standard tanzten die beiden erneut – und wurden mit Platz 3 (von 22) belohnt
- Cedric Julian Thoß und Johanna Noffz tanzten sich in der HGR C Standard auf Platz 22/23 (von 50)
- Jan Wiersbitzki und Lara Siewert erreichten am 2. Tag in der HGr C Standard Platz 26 (von 50)
- Carsten Rochlitz und Daniela Noffz starteten bei den Masters II A Standard und erreichten Platz 11 (von 18)
09.04.23 – Tag 3
- Tag 3 für Duc Dung Nguyen und Miriam Grawe: Diesmal stand Latein in der HGr I D auf dem Programm: Platz 23/24 (von 60)
- In der HGr II D Latein waren die beiden wieder mit von der Partie: Platz 10 (von 24)
- Cedric Julian Thoß und Johanna Noffz starteten in der HGr C Latein und erreichten Platz 28 – 30 (von 63)
- Carsten Rochlitz und Daniela Noffz verpassten nur knapp das Finale bei den Masters II B Latein und ertanzten sich Platz 7 (von 13)
10.04.23 – Tag 4
- Auch am 4. Tag standen Duc Dung Nguyen und Miriam Grawe auf dem Parkett – sie hatten somit insgesamt 6 Starts auf diesem Großturnier! In der HGr I D Latein erreichten die beiden Unermüdlichen Platz 19 – 21 (von 48)
- Cedric Julian Thoß und Johanna Noffz starteten ein letztes Mal an diesem verlängerten Wochenende in der HGr C Latein und landeten auf Platz 24 – 25 (von 59).

Was für ein Punktesegen – und sogar mehrere Treppchenplätze auf dem Blauen Band! Diese Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen. Wir gratulieren allen herzlich und drücken die Daumen für die kommenden Turniere.
25.03.2023 – The winner is…
Irgendwann zahlt sich hartes Training aus! Das durften Cedric Julian Thoß und Johanna Noffz im Hauptgruppenturnier beim TC Astoria Mölln erleben:
- In der Hauptgruppe C Standard gewannen sie alle 5 Tänze und durften somit auf den obersten Treppchenplatz (5 Paare)!
- Nach diesem Erfolg starteten die beiden in der B und erreichten hier Platz 4 (von 5).
- Platz 2 gab es für sie in Latein (5 Paare), dabei gewannen sie Samba und Cha Cha Cha.

12.03.2023 – Der 5. Landesmeistertitel ist im Sack!
Erich und Ingrid Bockhahn knüpften nahtlos an die Reihe der Titelgewinne an – auch Sie brachten im Jahr 2023 einen Landesmeistertitel mit nach Hause. Auf der GLM „Four“ beim TC Gold und Silber Bremen belegte das Paar Platz 8 von 12 im Gesamtturnier der Masters IV S Standard. Damit zeigten die beiden wieder, dass sie noch lange nicht zum „alten Eisen“ gehören. Wir gratulieren herzlich!

Titelverteidigung für Ingrid & Erich
04./05.03.2023 – 15. Michelpokal in Glinde
Vier unserer Paare machten sich auf den Weg nach Glinde. Alle gaben ihr Bestes und erreichten die folgenden Ergebnisse:
- Jan Wiersbitzki und Lara Siewert, frisch aufgestiegen in die HGR C Standard, ertanzten am 04.03.23 Platz 12 (von 14)
- Cedric Julian Thoß und Johanna Noffz erreichten in der HGR C Standard am 05.03.23 Platz 4 (von 13)
- Matthias Schadde und Ulrike Etzien schafften es bei den Masters I B Standard auf’s Treppchen mit Platz 3 (von 8)
- Carsten Rochlitz und Daniela Noffz belegten bei den Masters II A Standard Platz 5 (von 9)

Von Lara und Jan (Start am 04.03.) haben wir leider (noch) kein Bild…
04.03.2023 – 15. Sächsisches Seniorenwochenende Meißen
Zum ersten Mal am neuen Veranstaltungsort in Meißen tanzten Erich und Ingrid Bockhahn. Sie errangen einen 4. Platz (5 Paare) bei den Masters IV S Standard. Wir gratulieren!
04.03.2023 – 3 plus 1 macht 4 – und noch ein Landesmeistertitel
Auf der GLM Four Nord beim TSK des TSV Buchholz 08 ertanzten sich Carsten Rochlitz und Daniela Noffz den Landesmeistertitel bei den Masters II A Standard. Im Gesamtergebnis brachten es die beiden auf Platz 3 (10 Paare). Eine weitere Platzierung auf dem Weg in die Sonderklasse!

Herzlichen Glückwunsch 🙂
25.02.2023 – 3 neue Landesmeistertitel für den TTC!
Die GLM Four Nord der Hauptgruppe und Masters I (Klassen D – B) wurde ausgerichtet von der TSA des HSV in Norderstedt. Drei Paare des TTC Allround reisten an – und drei Paare durften einen Landesmeistertitel mit nach Rostock nehmen!
Den Anfang machten Jan Wiersbitzki & Lara Siewert in der HGR D. Mit Platz 2 von 22 Paaren wurden die beiden Vize-Norddeutscher Meister und Landesmeister TMV. Mit diesem Sieg stiegen beide verdient auf in die C-Klasse.
Auch Cedric Julian Thoß und Johanna Noffz waren am Start, in der HGR C kämpften insgesamt 14 Paare um den begehrten Titel. Mit Platz 3 in der Gesamtwertung holten sich die zwei den Landesmeistertitel. Übrigens waren Jan und Lara ebenfalls mit am Start und erreichten in ihrem ersten regulären C-Klasse-Turnier Platz 9.
Aller guten Dinge sind drei! Matthias Schadde und Ulrike Etzien tanzten ihr erstes (!) gemeinsames Turnier in den Masters I B und errangen mit dem Gesamtsieg der Norddeutschen Meisterschaft ebenfalls den Landesmeistertitel TMV. Sie setzten sich gegen 3 andere Paare durch – damit gab es zu den beiden Titeln auch die erste Platzierung.

15.01.2023 – 34. Tegeler Neujahrspokal in Berlin
Das Jahr geht gut los! Der TSZ Blau Gold Berlin e. V. lud ein in das Palais am See und 2 Rostocker Paare machten sich auf den Weg in die Hauptstadt.
- Duc Dung Nguyen und Miriam Grawe schafften es in der HGR D Standard auf’s Treppchen und freuen sich über Platz 3 (von 7) und damit eine Platzierung. In der HGR D Latein erreichten sie Platz 8 von 12.
- Cedric Julian Thoß und Johanna Noffz belegten in der HGR C Standard Platz 4 von 5, konnten aber in der HGR C Latein ebenfalls einen Treppchenplatz belegen – Platz 2 von 5 – Platzierung!!!

Wir gratulieren Johanna, Cedric, Miriam und Duc (v. l. n. r.)
11.12.2022 – Winterpokal im Palais am See
„Noch ein letzter Start in diesem Jahr“ – sagten sich Jan und Lara und fuhren zum Winterpokal nach Berlin. Was sich so locker anließ, endete in einem wahren Tanzmarathon. In der HGR D Standard gewannen Sie alle Tänze und landeten damit absolut verdient auf dem obersten Treppchenplatz. Als Turniersieger tanzten die beiden mit in der C-Klasse – und konnten auch dieses Turnier für sich entscheiden. Und weil die beiden noch immer nicht genug hatten, folgte auch noch der Start in der B-Klasse – und Platz 3!
Nach diesem „Lauf“ im Standard starteten beide noch in Latein – Platz 8 von 9 in der HGR D. Da war dann – völlig nachvollziehbar – die Luft raus.
Tolle Leistung, ein großartiger Jahresabschluss und ein toller Erfolg – wir gratulieren herzlich!

03.12.2022 – Breitensport-Nikolausturnier in Stralsund
Zwei Kinder- bzw. Jugendpaare folgten der Einladung des TSC Blau-Weiß Stralsund zum Nikolausturnier und beide haben ihr Bestes gegeben:
- Richard Backhaus und Elisabeth Walz ertanzten sich in der AK I Platz 4 (von 9) im Latein und Platz 9 (von 9) in der Stilrichtung Standard.
- Jayant Shrestha und Sara Sommer starteten in der AK II und erreichten einen hervorragenden 2. Platz (von 7) in Latein. Das Standardturnier konnten sie sogar für sich entscheiden – 1. Platz (von 6).

Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
03.12.2022 – Schleipokal in Schleswig
Auf dem 5. Schleipokalturnier des Tanzclubs Grün Gold Schleswig ertanzten sich Jörg und Uta Deiß in der Gruppe Masters II A Standard den 3. Platz (von 5 Paaren). Die beiden durften damit auch einen Pokal mit nach Rostock nehmen und – endlich – die 1. Platzierung auf dem Weg in die S-Klasse.

26. und 27.11.22 – Céronne Winterpokal in Hamburg
Am vergangenen Wochenende lud der Club Céronne in Hamburg ein zum Winterpokal. Vier Paare aus unserem Verein nahmen teil und wir freuen uns mit ihnen über die guten Ergebnisse:
- Duc und Miriam belegten in der HGr D Standard den Treppchenplatz 3 (von 12) und im Latein Platz 4 (von 11).
- Cedric und Johanna kamen in der HGr C Standard auf Platz 4 (von 6) und im Latein auf Platz 6 (von 9).
- Ingolf und Anke ertanzten sich den 5. Platz (von 10) bei den Sen III A Standard.
- Matty und Anne erreichten in der HGr A Latein Platz 7 (von 8).

Anne und Matty tanzten abends und haben es nicht auf’s Gruppenfoto geschafft 🙂
17.10.22 – Der 14. RoSenTaTa ist Geschichte – wir freuen uns auf den nächsten!
Nach 2 Jahren Corona-Pause konnte unser Traditionsturnier endlich wieder stattfinden – es wurde auch Zeit! Die beiden Tage waren natürlich voller Tanz, Musik und Wiedersehensfreude. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für die gelungene Veranstaltung!
6 Paare unseres Vereins waren in insgesamt 8 Turnieren am Start – und alle tanzten sich in’s Finale! Für viele gab es einen Treppchenplatz, die Ergebnisse im Einzelnen:
Samstag
- 4. Platz Jörg & Uta Deiß, Senioren II A Standard (10)
- 2. Platz Ingolf Müller & Anke Stiller, Senioren III A Standard (14)
- 2. Platz Erich & Ingrid Bockhahn, Senioren IV S Standard (5)
- 2. Platz Carsten Rochlitz & Daniela Noffz, Senioren II B Latein (4)
Sonntag
- 3. Platz Carsten Rochlitz & Daniela Noffz, Senioren II A Standard (7)
- 4. Platz Jörg & Uta Deiß, Senioren II A Standard (7)
- 2. Platz Erich & Ingrid Bockhahn, Senioren IV S Standard (4)
- 1. Platz Jan Wiersbitzki & Lara Siewert Hgr D Standard (5)
- 3. Platz Jan Wiersbitzki & Lara Siewert Hgr C Standard (6)
- 4. Platz Cedric Julian Thoß & Johanna Noffz Hgr C Standard (6)
Stellvertretend für viele weitere Fotos (siehe Facebook und Instagram) hier Jan und Lara auf dem Treppchen. Die beiden gewannen das Hgr-D-Turnier mit der Traumnote 1 in allen Tänzen!

Die Ergebnisse im Einzelnen findet ihr hier.
09.10.22 10. Kreis-Kinder- und Jugendsportspiele
Der TTC-Allround-Tanznachwuchs startete beim Vorpommerncup auf Rügen im Rahmen der 10. Kreis-Kinder- und Jugendsportspiele, organisiert vom TSC Blau-Weiß Stralsund.
Feline Schmidt und Anton Hauer starteten in der AK I und holten gleich einen 3. Platz (7) in Standard und einen 4. Platz (8) in Latein.
Elisabeth Walz und Richard Backhaus belegten in der AK I Platz 6 (7) in Standard und Platz 7 (8) in Latein.

Beide Paare hatten Spaß und sind natürlich motiviert, nun noch fleißiger zu trainieren. Wir gratulieren zu diesen guten Ergebnissen und bedanken uns beim Ausrichter für die Organisation dieser Veranstaltung!
02.10.22 Tegeler See Trophy
Ingolf Müller und Anke Stiller vertraten den Verein erfolgreich auf der Tegeler See Trophy und ertanzten sich bei den Senioren III A Standard den 2. Platz (von 11). Das ist wieder eine Platzierung und ein weiterer Baustein auf dem Weg zur S-Klasse. Herzlichen Glückwunsch!

02.10.22 Lübecker Tanzsportwochenende – Tag 2
Am 2. Tag waren Cedric und Johanna nochmal am Start und erreichten Platz 3 von 4. Wir gratulieren!
01.10.22 Lübecker Tanzsportwochenende – Tag 1
In Lübeck fand am 1. Oktoberwoche ein Turnierwochenende statt und natürlich waren auch unsere Paare vertreten. Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse:
- Hauptgruppe D Latein: Jan Wiersbitzki und Lara Siewert Platz 4 von 9
- Hauptgruppe C Latein: Cedric Julian Thoß und Johanna Noffz Platz 2 von 6
- Hauptgruppe A Latein: Matty Leif Arne Schiller und Anne Wienhold Platz 3 von 4

- Hauptgruppe D Standard: Jan Wiersbitzki und Lara Siewert Platz 1 von 5
- Hauptgruppe C Standard: Jan Wiersbitzki und Lara Siewert Platz 2 von 3
- Senioren II A Standard: Carsten Rochlitz und Daniela Noffz Platz 4 von 7
Allen herzlichen Glückwunsch!